Unsere Hilfsmaßnahmen in der Ukraine
Aktuelle Situation in Peretschyn - Westkarpaten
Die katastrophale Stromversorgung bestimmt den Alltag auch in Peretschyn. Um Heizungen, Wasserversorgung, Telefone, Computer usw. während der Stromabschaltungen zu betreiben sind Notstromaggregate notwendig. Wir bemühen uns, solche Geräte zu besorgen und zu liefern.
Auch die Versorgung mit Essen für Tausend mittellose Flüchtlinge ist ein wichtiges Ziel unserer Hilfe. Dafür brauchen unsere Partner die Hilfsgelder von uns und anderen Vereinen. Die neu eingerichtete Suppenküche im Stadtzentrum soll helfen auch die zu ernähren, die privat wohnen und kein Geld bekommen. In den Schulen wird weiterhin Essen angeboten, das wir mitfinanzieren.
Mittlerweile haben wir 17 Hilfstransporte geleistet, demnächst wird der 18. Hilfstransport starten, mit warmer Keidung und Schuhen, notwendiger Ausstattung für die Luftschutzkeller in Schulen und Kindergärten, mit Kinderspielzeug, Lebensmitteln und, ganz wichtig, mit Notstromaggregaten, um die Heizung in Schulen und Kindergärten wieder zu ermöglichen.
Unten finden Sie 10 Berichte über unsere Hilfstransporte, mit Schilderungen und Bildern der aktuellen Situation.
Nach wie vor sind Geldspenden dringend notwendig!
Wir garantieren Ihnen, dass das Geld unmittelbar den Bedürftigen zugute kommt und nicht in aufwendigen Werbeaktionen, Marketingstrategien oder Verwaltungskosten verschwindet.
Unsere Bankverbindung: Bayerische Ostgesellschaft. e.V.
IBAN: DE14 7015 0000 0908 2302 20
Eine Spendenbescheinigung senden wir gerne zu, bitte Adresse auf der Überweisung angeben. Bei Spenden bis 300€ genügt als Zahlungsnachweis der Bankbeleg.
Und noch etwas:
Wir sind ein Verein, der nur deshalb besteht und arbeiten kann, weil er Mitglieder hat!
Unser Mitgliedsbeitrag beträgt 36 € im Jahr.
Damit erhalten Sie unsere Mitgliederinformation und regelmäßige Einladungen zu unseren Veranstaltungen (jeden 3. Montag im Monat)
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme: itruebswetter@web.de
Unsere 1. Vorsitzende Iris Trübswetter hat ein Interview mit aktuellen Informationen gegeben. Den Podcast finden Sie unter diesem Link:
Flüchtling im eigenen Land | Radio Regenbogen
Stand unserer medizinischen Hilfen:
Berichte über unsere Fahrten nach Peretschin: